Elektrotherapie & Ultraschalltherapie
Effektive und professionelle Elektrotherapie und Ultraschalltherapie in Krailling bei München
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was versteht man unter Elektrotherapie und Ultraschalltherapie?
- 2 Welche Wirkung hat die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie?
- 3 Gibt es Kontraindikationen für die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie?
- 4 Welche Behandlungsformen werden kombiniert mit der Elektrotherapie / Ultraschalltherapie angewandt?
Was versteht man unter Elektrotherapie und Ultraschalltherapie?
Während der Elektrotherapie bzw. Ultraschalltherapie wird Strom bzw. Ultraschall im Sinne einer therapeutischen Anwendung genutzt. Dabei werden elektrische Ströme / Ultraschall und dessen positive Wirkung auf den Körper und auf das Gewebe als unterstützende Therapie eingesetzt.Die Anwendung findet mithilfe von Elektroden / Ultraschallkopf statt, die Gleich- oder Wechselströme bzw. Ultraschall durch das Gewebe leiten.
Welche Wirkung hat die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie?
Durch den Stromimpuls / Ultraschall wird die:
- Durchblutung gefördert
- die Muskelaktivität gesteigert
- die Schmerzweiterleitung unterbrochen und dadurch Schmerzen gelindert
- der Lymphabfluss gefördert
- der Stoffwechsel angeregt
Gibt es Kontraindikationen für die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie?
- Tumore
- Akute Entzündungen
- Metallimplantate im zu behandelnden Gewebe
- Herzschrittmacher im zu behandelnden Gewebe
Welche Behandlungsformen werden kombiniert mit der Elektrotherapie / Ultraschalltherapie angewandt?
Die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie ist ebenso wie die Wärmetherapie eine sehr gute ergänzende passive Zusatzmaßnahme. Gerne wird die Elektrotherapie / Ultraschalltherapie zusätzlich zu folgenden Maßnahmen angewandt: